Tagesradtour "Aktiv im Ruhestand"
Am Sonntag (4. Juni) findet die erste Tagesradtour des Arbeitskreises "Aktiv im Ruhestand" statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Dorfbrunnen
Hoetmar. Fahrtleiter Reimund Weiler führt die Radgruppe über wenig befahrene Nebenstrecken und Pättkes. Die Strecke ist etwa 65 km lang.
Für die Mittagspause bringt jeder Getränke und Verpflegung mit.
Radsaison mit Sattelfest eröffnet
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Tag vor dem ersten Mai rund 150 Radlerinnen und Radler aus den Warendorfer Ortsteilen und der Stadt Warendorf auf den Weg nach Hoetmar zum Sattelfest.
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser und Ansgar Drees vom Hoetmarer Heimatverein wurde der Maibaum mit vereinten Kräften und unter tatkräftiger Unterstützung der Hoetmarer Kinderfeuerwehr aufgerichtet.
Kinofeeling in St. Lambertus
Bei Popcorn, Bier und Cola wurde am vergangenen Freitag und Samstag (01.04.) die St. Lambertus Kirche zum Kinosaal in Hoetmar. Angeregt vom Gemeindeausschuss hatte Scala-Betreiber Johannes Austermann und sein Team zusammen mit der Kirchengemeinde kurzerhand das Gotteshaus in einen Kinosaal verwandelt. Auch das obligatorische Eiskonfekt kurz vor Filmstart brachte Eisverkäufer Martin charmant und unterhaltsam an die mit Sitzkissen und Decken bestens vorbereiteten Kinobesucher.
Schnadgang am Mußenbach
Am 25. März 2023 fand nach 22 Jahren wieder ein gemeinsamer Schnadgang vom Bürgerschützen-Verein Freckenhorst und dem Hoetmarer Schützen- und Heimatverein statt. Zum Verständnis: Eine Schnade ist die Grenze einer Flur, einer Stadt- oder Dorfmark. Schnadgänge wurden früher traditionell zur Kontrolle der Ortsgrenzen durchgeführt.
Dorfreinigungsaktion
Zum Reinigen der Natur und der Ruhebänke, Bushaltestellen und Dorfschildern trafen sich am Samstag, den 04. März über 80 Personen. Die vielen Freiwilligen zogen in Gruppen durch das Dorf und den Außenbereich und sammelten allerlei Unrat ein. Viele Einwegverpackungen, Flaschen und weiterer unachtsam weggeworfener Müll konnten der ordentlichen Verwertung zugeführt werden.